Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Für Viele ein Trend – für uns eine Lebenseinstellung
Wir produzieren unseren Jahresbedarf an Strom mit der eigenen Photovoltaik – Anlage.
Dank vieler Sonnenstunden können wir auch das Warmwasser und die Heizung über die eigene Solaranlage selbst produzieren. Wenn es die Solaranlage einmal nicht schaffen sollte, sorgt das Holz aus dem eigenen Wald für wohlige Wärme.
Wasser aus der Leitung trinken? Unbedingt! Wir bitten darum! Es stammt aus der eigenen Bergquelle und ist von bester Qualität.
Wir sind kleine Landwirte mit einer großen Leidenschaft!
Seit einigen Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Getreide und Kartoffeln selbst anzubauen. Alte Getreidesorten wollen wir wieder ins Lesachtal holen - den Unterschied schmeckt man einfach beim hauseigenen Natursauerteigbrot von Seppl.
Die Eier kommen von unseren Hühnern und der Honig stammt aus der eigenen Imkerei. Auch in unserem Garten findet man neben Unkraut auch viele saisonale Köstlichkeiten.
Das Arbeiten im Garten und auf dem Acker macht nicht nur uns Erwachsenen Spaß – auch die Kinder helfen schon fleißig mit – vor allem bei der Ernte.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen das eine oder andere von unserem Leben im Einklang mit der Natur des Lesachtales erzählen und zeigen können, denn bei uns gehen die Uhren noch etwas langsamer... und das ist gut so.
Feldarbeit - unser Workout
Holz gibt Wärme - bei uns finden Sie eine gemütliche, großzügige Ferienwohnung von Tischlerhand mit phantastischem Ausblick auf die Karnischen Alpen.
Eine wahrhaft paradiesische Alpenlandschaft für Familien, Genusswanderer oder Wintersportler. Egal ob Naturliebhaber, Kulturfreund, Abenteurer oder Ruhesuchender - das Lesachtal lässt keine Wünsche offen.
Eine wohltuende Massage nach einer anstrengenden Wanderung wäre jetzt genau das Richtige? Ja dann, sehr gerne!